Wie kleine Punkte & visuelle Maps dir helfen, wieder bei dir anzukommen
Kennst du das Gefühl, wenn du einfach mal kurz rauswillst – aus dem Trubel, dem Gedankenkarussell, dem Druck von außen? Manchmal reicht schon ein bewusster Moment, ein tiefer Atemzug… oder ein kleiner Punkt am Ohr.
Genau hier setzt Ear Seeding an – ein sanftes Selfcare-Ritual, das über dein Nervensystem wirkt und dich zurück zu dir bringt. Und damit du weißt, wo genau du ansetzen kannst, gibt es sie: die Rhoots Ear Seeding Maps.
Klingt technisch? Ist in Wahrheit total intuitiv.
In diesem Blogpost erfährst du, wie unsere Maps funktionieren, warum dein Ohr mehr kann, als du denkst – und wie du dein neues Lieblingsritual easy in deinen Alltag bringst.
Was ist eine Ear Seeding Map?
Stell dir dein Ohr als kleine Reflexzonen-Landkarte deines Körpers vor.
Unsere Ear Seeding Maps zeigen dir genau, welche Punkte für welche Themen stehen – von mehr Ruhe über besseren Schlaf bis hin zu Hormonen, Verdauung oder emotionalem Gleichgewicht.
Die rhoots Ear Seeding Maps sind dabei dein visuelles Tool, um:
✨ den richtigen Punkt intuitiv zu finden
✨ gezielt deine Themen zu unterstützen
✨ ein Ritual zu schaffen, das sich leicht & richtig gut anfühlt
Du brauchst dafür kein Vorwissen – nur dich, dein Gefühl & ein paar Minuten für dich selbst.
Ear Seeding – mit Geschichte und Wirkung
Ear Seeding, auch bekannt als Aurikulotherapie, stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wird seit Jahrhunderten zur Unterstützung von körperlichem und emotionalem Gleichgewicht eingesetzt.
In den 1950er-Jahren entwickelte der französische Neurologe Dr. Paul Nogier eine moderne Ohrkarte – sein berühmtes „umgedrehtes Embryo“-Modell –, das zeigt:
Dein Ohr ist ein Spiegel deines gesamten Körpers.
Was das für dich bedeutet?
Mit den richtigen Punkten kannst du auf sanfte Weise Einfluss nehmen – auf dein Stresslevel, deinen Schlaf, deine Energie.
Warum wir bei Rhoots auf Ear Seeding Maps setzen
Weil Selfcare nicht kompliziert sein sollte – sondern klar, kraftvoll und schön.
Unsere Ear Seeding Maps sind:
💛 Intuitiv – Du findest schnell die richtigen Punkte
💛 Individuell – Du wählst, was du gerade brauchst
💛 Alltagstauglich – Easy integrierbar in dein Abendritual, deine Morgenroutine oder einfach zwischendurch
💛 Ästhetisch – Weil wir glauben, dass Selfcare auch visuell Freude machen darf
Was du spüren kannst
Ear Seeding wirkt sanft – aber echt.
Viele aus unserer Community berichten z. B. von:
🌿 tieferer Entspannung
🌿 besserem Schlaf
🌿 klarerem Kopf & weniger Overthinking
🌿 emotionalem Gleichgewicht während der Periode
🌿 mehr Verbindung zum eigenen Körper
Kein Zauber – sondern ein liebevoller Mini-Reset, genau dann, wenn du ihn brauchst.
Fazit: Individuelle Maps für deine Bedürfnisse
Unsere rhoots Ear Seeding Maps sind mehr als nur eine Anleitung. Sie sind dein Einstieg in eine Selfcare Routine, die dich stärkt – ganz sanft, ganz bei dir. Denn manchmal reicht ein kleiner Punkt, um Großes zu verändern.
Dein Ohr zeigt dir den Weg. Deine Map führt dich dorthin.