Meet your new
cold crush!

SHOP NOW 🛒

It's not woo-woo, it's science.

Welcome to your new favorite wellness routines:
Inspiriert von alten Traditionen, designed für deinen modernen Lifestyle.

In nur 10 Minuten am Tag helfen wir dir, deine beste Version zu leben – jeden Tag aufs neue.
Unsere Mission? Wellness, die zu deinem Alltag passt: easy, timeless und 100% du.

Was kann mein
Ice GuaSha?

Definiert & liftet
Gesichtskonturen

Reduziert Augenringe
& Schwellungen

Boostet Glow &
Durchblutung

Beruhigt Haut &
das Nervensystem

Ice GuaSha Guide

Du hast Fragen zu unserem Ice GuaSha?

Hier findest du alle Antworten rund um Anwendung, Wirkung und Pflege. So wird dein neues Selfcare Ritual noch einfacher, effektiver und entspannter.

Anwendung

Wirkung & Benefits

Hauttypen & Besonderheiten

Wie benutze ich den Ice GuaSha richtig?

💦 1. FILL

Fülle den Ice Gua Sha über die kleineHerzöffnung im Boden bis er ca. 90 % gefüllt ist. Falls zu viel Wasser drin ist: durch kurzes Drücken etwas ablassen.

🧊 2. FREEZE

Mind. 6 Stunden oder am besten über Nacht ins Gefrierfach legen, bis der GuaSha fest und komplett gefroren ist. Wichtig: Immer liegend einfrieren!

⏰ 3. PREP

Vor Anwendung 8–10 Min. antauen lassen oder kurz unter warmes Wasser halten. Danach Unterteil gut festhalten und den Deckel vorsichtig drehen.

🧖‍♀️ 4. USE

Gleite in sanften Bewegungen über dein Gesicht. Pro Hautstelle max. 4–5 Züge bzw. 30 Sekunden, dann zur nächsten Partie wechseln.

🫧 5. CLEAN

Sauber abspülen, neu füllen & wieder einfrieren. Ready für dein nächstes Ritual.

Wie reinige ich ihn richtig?

Nach jeder Anwendung den Ice Gua Sha einfach mit warmem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife abspülen. Danach gründlich trocknen lassen – am besten mit einem weichen Handtuch. Achte darauf, dass keine Seifenreste im Inneren bleiben, falls du ihn neu befüllst.

✨ Pro-Tipp: Einmal pro Woche kannst du ihn zusätzlich mit etwas Alkohol (z. B. Desinfektionsspray für Kosmetik-Tools) reinigen, um Bakterienbildung vorzubeugen. So bleibt dein Tool hygienisch sauber, langlebig und ready für deine nächste Selfcare-Session.

Wie lange und oft kann ich ihn anwenden?

⏱ Schon 2–5 Minuten täglich reichen für sichtbare Ergebnisse – perfekt morgens oder abends. Pro Hautstelle max. 4–5 Züge bzw. ca. 30 Sekunden, dann zur nächsten Partie wechseln. 🌸

Viele nutzen ihn morgens für den Frischekick gegen Puffy Face, andere abends, um die Haut zu beruhigen und Skincare besser einzuarbeiten. Bei Bedarf kannst du ihn auch öfter einsetzen – z. B. nach einem langen Tag, Sport oder wenn deine Haut extra Kühlung braucht. 

Wie oft kann ich ihn benutzen?

Du kannst den Ice Gua Sha problemlos einmal täglich anwenden – er ist super sanft und passt easy in jede Routine. Viele nutzen ihn morgens für den Frischekick gegen Puffy Face, andere abends, um die Haut zu beruhigen und ihre Skincare-Produkte besser einzuarbeiten. Bei Bedarf kannst du ihn auch öfter einsetzen, z. B. nach einem langen Tag, Sport oder wenn deine Haut extra Kühlung braucht. ❄️✨

Woher kommt Gua Sha eigentlich?

Facial Icing und Gua Sha haben ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort werden sie seit Jahrhunderten genutzt, um die Durchblutung anzuregen, Entzündungen zu beruhigen und die natürliche Regeneration der Haut zu unterstützen.

Gua Sha – bedeutet „Schaben“ und wird seit über 700 Jahren angewendet. Ursprünglich für den Körper gedacht, um Schmerzen zu lindern & die Durchblutung zu fördern. Im Gesicht sorgt es heute für weniger Schwellungen, definierte Konturen & Glow. ✨

Facial Icing – bringt Yin (kühlende Energie) & Yang (wärmende Energie) ins Gleichgewicht. ❄️ Kälte beruhigt Entzündungen, fördert die Durchblutung & sorgt für frische Haut. Schon im alten China nutzten Frauen gekühlte Jade-Roller oder Kräuter-Eis für jugendlichen Glow.

Was bringt die Kombi aus Face Icing + Gua Sha?

Beide Methoden sind echte Glow-Booster – Icing reduziert Schwellungen & verfeinert Poren, Gua Sha fördert Lymphdrainage & definiert deine Konturen. Zusammen = das Selfcare-Upgrade für deine Haut.

Hilft er bei Puffy Face & Augenringen?

👀 Yes! Besonders am Morgen ist der Ice Gua Sha ein echter Gamechanger. Die Kälte reduziert Schwellungen, regt die Durchblutung an und sorgt dafür, dass die Augenpartie sofort wacher wirkt. Dunkle Schatten können durch die verbesserte Zirkulation gemildert werden, und dein ganzes Gesicht bekommt einen frischen, erholten Glow.

Für einen Extra-Effekt kannst du den Ice Gua Sha mit grünem Tee oder Gurkenwasser befüllen – das wirkt zusätzlich abschwellend & beruhigend. ❄️✨

Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

⚡ Direkt nach der Anwendung! Schon nach wenigen Minuten wirkt dein Gesicht frischer, Schwellungen gehen zurück und deine Konturen sehen definierter aus. Viele berichten von einem sofortigen „Wake-up-Effekt“ am Morgen und einem natürlichen Glow, der die Haut strahlender und ebenmäßiger aussehen lässt.

Mit regelmäßiger Anwendung unterstützt du zusätzlich deine Hautgesundheit langfristig – für einen nachhaltig klaren, vitalen Teint. ✨

Kann ich ihn auch bei Sonnenbrand nutzen?

☀️ Ja – gerade bei gereizter oder überhitzter Haut kann der Ice Gua Sha unglaublich wohltuend sein. Die Kälte beruhigt, kühlt und lindert Spannungsgefühle. Wichtig ist, ihn nur ganz sanft über die betroffenen Stellen zu führen und nicht zu lange auf einer Partie zu bleiben, damit die Haut nicht zusätzlich gereizt wird.

Für ein Extra-Refresh kannst du ihn mit beruhigenden Flüssigkeiten wie Aloe-Vera-Wasser oder Rosenwasser befüllen. ❄️✨

Ist der Ice Gua Sha für empfindliche Haut geeignet?

🌸 Ja – einfach nicht zu lange auf einer Stelle bleiben. Bei sehr sensibler Haut kannst du ihn durch ein dünnes Tuch anwenden.

Hilft er auch bei Akne oder Hautunreinheiten?

🌿 Indirekt ja – die Kälte wirkt beruhigend, kann Rötungen lindern und Entzündungen abschwächen. Außerdem unterstützt die verbesserte Durchblutung den natürlichen Heilungsprozess der Haut.

Wichtig: bitte nicht direkt über offene Pickel oder wunde Stellen gehen, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Am besten kombinierst du den Ice Gua Sha mit einer sanften, entzündungshemmenden Skincare-Routine (z. B. Produkten mit Aloe Vera, grünem Tee oder Niacinamid), um deine Haut optimal zu unterstützen.

Gibt es Kontraindikationen (z. B. bei Rosacea)?

⚠️ Grundsätzlich ist der Ice Gua Sha für die meisten Hauttypen geeignet. Bei starken Hautkrankheiten, akuten Entzündungen oder ausgeprägter Rosacea solltest du jedoch vorsichtig sein und vorher Rücksprache mit deinem Hautarzt halten.

Die Kälte kann zwar beruhigend wirken, aber bei empfindlicher oder geschädigter Haut auch zu intensiv sein. Better safe than sorry – hör auf deine Haut und starte lieber sanft. 

Ist er auch für Männer geeignet?

🙋‍♂️ Auf jeden Fall – der Ice Gua Sha ist nicht nur ein Tool für Frauen. Auch Männer profitieren von der kühlenden Wirkung gegen Schwellungen, müde Haut oder nach dem Sport.

Er hilft, die Haut zu erfrischen, die Poren zu verfeinern und verleiht ein gepflegtes Hautbild. Glow & Frische sind für alle da – ganz unabhängig vom Gender.

Das können

deine Earseeds:

Lindert Kopfschmerz,

Migräne & PMS

Fördert Schlaf &
Regeneration

Reduziert Stress &
innere Unruhe

Bringt Körper &
Emotionen in Balance

EarSeeding Guide

Du hast Fragen zu unseren EarSeeds?

Hier findest du alles über Anwendung, Wirkung & Pflege – damit deine EarSeeds dich easy durch den Alltag begleiten und Selfcare noch simpler wird. ✨

Grundlagen

🎯 Anwendung

✨ Wirkung & Experience

💧 Pflege & Alltag

⚠️ Besonderheiten

Was ist Ear Seeding?

Ear Seeding ist eine Selfcare-Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dabei werden kleine Samen oder Edelsteine auf bestimmte Punkte am Ohr geklebt, die mit deinem Nervensystem verbunden sind. ✨ So kannst du Stress reduzieren, dein Wohlbefinden steigern und dein inneres Gleichgewicht unterstützen.

Wie funktioniert Ear Seeding?

Die Punkte am Ohr sind Reflexzonen, die verschiedene Körper- und Emotionsbereiche aktivieren können. Durch den sanften Druck der EarSeeds werden diese Zonen stimuliert – ganz ohne Nadeln, nur mit einem natürlichen, subtilen Impuls.

  1. Wähle die gewünschte Ear Seed Map, passend zu deinem Ziel.
  2. Reinige dein Ohr und lokalisiere die Akupressurpunkte mit Hilfe der Map.
  3. Platziere die 24k Gold Ear Seeds mit der beiliegenden Pinzette präzise auf die markierten Punkte.
  4. Massiere die Seeds täglich leicht, um die Wirkung zu aktivieren.

Für wen ist Ear Seeding geeignet?

Für alle, die ihren Körper auf sanfte und natürliche Weise unterstützen möchten – sei es für mehr Entspannung, Fokus oder Balance. 🌿

Wenn du schwanger bist oder sehr empfindliche Haut hast, empfehlen wir dir, vorab Rücksprache mit uns oder deiner Ärztin/deinem Arzt zu halten.

Sind EarSeeds sicher?

Ja! Unsere EarSeeds sind schonend für die Haut, nickel- und latexfrei und werden in einem hygienischen Set geliefert. Wichtig: Wenn du Irritationen bemerkst, entferne die Seeds einfach.

Wie finde ich die richtigen Punkte auf meinem Ohr?

Unsere beiliegenden Ear Seeding Maps zeigen dir die wichtigsten Reflexpunkte. Du kannst dich easy daran orientieren und die Seeds selbst kleben.

Falls du unsicher bist: Schreib uns – wir helfen dir gerne, die passenden Punkte für deine Needs zu finden. 🧡

Muss ich immer alle Punkte einer Map kleben?

Nein, du musst nicht immer alle Punkte gleichzeitig kleben. Die Maps dienen als Orientierungshilfe. Es ist aber auch völlig in Ordnung, sich auf die Akupressurpunkte zu konzentrieren, die deine aktuellen Bedürfnisse ansprechen.

Wir empfehlen oft ShenMen und/oder Point Zero zu kleben – sie dienen als Reset-Knopf für den Körper und sind domit wahre Allrounder.

Klebe ich alle Punkte nur auf einem Ohr?

Nicht unbedingt – es kommt darauf an, welche Punkte du aktivieren möchtest und welches Ziel du verfolgst.

Grundsätzlich gilt: Ein Ohr für den Anfang. Viele beginnen mit einem Ohr, um zu sehen, wie der Körper darauf reagiert. Du kannst die Punkte also entweder auf dem rechten oder linken Ohr aktivieren, je nachdem, was sich für dich angenehmer anfühlt.

Muss ich immer das gleiche Ohr nutzen?

Nein, du musst nicht immer das gleiche Ohr nutzen. Es wird empfohlen, die Ohren abzuwechseln, um die Balance zwischen den Körperseiten zu fördern.

Du kannst z. B. 5 Tage das rechte Ohr nutzen und dann auf das linke wechseln. Mit welchem Ohr du startest, bleibt dir überlassen.

Kann ich die EarSeeds selbst anbringen?

Ja, mit etwas Übung kannst du die EarSeeds ganz einfach selbst anbringen. Ein Spiegel hilft dir, präzise zu arbeiten.

Solltest du die Punkte nicht richtig finden, versuche dich an der Map zu orientieren, und taste das Ohr vorsichtig ab. Ein Punkt kann empfindlicher sein, was ein gutes Zeichen für die richtige Stelle ist.

Wie lange bleiben die EarSeeds auf dem Ohr?

In der Regel 3–5 Tage. Danach kannst du sie einfach abziehen und neue setzen, wenn du magst.

Wann merke ich die Wirkung der EarSeeds?

Das ist individuell.

Manche spüren schon nach kurzer Zeit mehr Ruhe oder Fokus, andere erst nach einigen Anwendungen. Wichtig: Die Seeds geben einen sanften Impuls – es ist kein „On/Off-Effekt“, sondern eher ein subtiler Support.

Wobei können EarSeeds helfen?

Viele nutzen sie für Stressabbau, besseren Schlaf, mehr Fokus oder zur Unterstützung bei PMS, Kopfschmerzen und emotionalem Balancegefühl. 🌙

Sind EarSeeds wissenschaftlich belegt?

Die Methode basiert auf jahrtausendealten Erkenntnissen der TCM. Es gibt inzwischen auch moderne Studien, die positive Effekte nahelegen, z. B. bei Stress oder Schmerzen.

Spürt man die EarSeeds, wenn man sie trägt?

Manchmal leicht, wie einen sanften Druckpunkt – viele empfinden das sogar als angenehm und beruhigend.

Ist Ear Seeding schmerzhaft?

Nein, Ear Seeding ist absolut schmerzfrei! Die kleinen Seeds werden lediglich auf die Haut geklebt und üben nur einen sanften Druck auf die Akupressurpunkte aus.

Es fühlt sich eher wie eine leichte Massage an und ist angenehm für die meisten Menschen.

Was wenn die EarSeeds weh tun?

Wenn einige EarSeed-Punkte weh tun, kann das an verschiedenen Faktoren liegen:

  • Empfindliche Akupressurpunkte: Manche Punkte sind empfindlicher, besonders bei Stress oder anderen Beschwerden.

  • Blockaden im Körper: Ein leichter Schmerz kann darauf hinweisen, dass der Punkt aktiv ist und gerade schon Blockaden löst.

  • Zu starker Druck: Wenn die EarSeeds zu fest auf die Haut gedrückt werden, kann das unangenehm sein. Sei also vorsichtig!

  • Lange Tragedauer: Zu langes Tragen kann die Haut reizen, besonders wenn du viel in Bewegung bist oder deine Ohren warm werden.

Sind die EarSeeds wasserfest?

Ja! Duschen, Sport oder Schlaf sind kein Problem. Achte nur darauf, die Seeds nicht stark zu reiben, damit sie länger halten.

Kann ich mit EarSeeds Sport machen oder schlafen?

Ja, du kannst sowohl duschen als auch schlafen, während du die EarSeeds trägst. Sie sind wasserfest und bleiben normalerweise gut haften, auch wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen.

Tipps:

  • Beim Duschen: Vermeide starkes Schrubben oder Reiben am Ohr, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen.
  • Beim Schlafen: Wenn du empfindlich bist, kannst du ein weiches Kissen verwenden.

Was mache ich, wenn ein EarSeed sich löst?

Einfach entfernen und – wenn du magst – einen neuen kleben.

Wie entferne ich die EarSeeds richtig?

Das Ganze ist schnell und schmerzfrei, also keine Sorge! Um die EarSeeds zu entfernen, gehst du folgendermaßen vor:

  • Sanft abziehen: Zieh die EarSeeds vorsichtig mit deinen Fingern oder einer Pinzette ab.
  • Klebereste entfernen: Sollten Klebereste zurückbleiben, kannst du diese mit einem weichen Tuch und etwas Öl sanft abreiben.
  • Reinigung: Reinige die Stelle danach mit warmem Wasser, um Reste vollständig zu entfernen.

Können EarSeeds Hautreizungen verursachen?

In seltenen Fällen ja, vor allem bei sehr sensibler Haut. Entferne die Seeds sofort, wenn du Irritationen bemerkst, und lass die Haut kurz regenerieren.

Kann ich EarSeeds in der Schwangerschaft nutzen?

Grundsätzlich gilt: Bitte nur in Rücksprache mit deiner Ärztin/deinem Arzt. Einige Punkte sind in der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Gibt es Punkte, die ich vermeiden sollte?

Ja – bestimmte Punkte, etwa solche, die in der Schwangerschaft Wehen auslösen könnten, solltest du nicht nutzen. Unsere Maps sind bewusst so gestaltet, dass sie sichere Zonen zeigen.

Was mache ich, wenn ich sehr empfindliche Haut habe?

Teste die Seeds am besten zuerst kurzzeitig, bevor du sie länger trägst. Und: Nutze bei Bedarf unsere Gold-EarSeeds – sie sind besonders hautfreundlich.